Projekte: EngagementNetz Gropiusstadt
Sie war ein Projekt der Hilfsbereitschaft e.V.
Das EngagementNetz Gropiusstadt
Das EngagementNetz Gropiusstadt knüpfte freiwillige Verbindungen für eine lebenswerte Stadt.
- von Mensch zu Mensch
- von Einrichtung zu Einrichtung,
- zwischen Engagement-Orten und Engagierten
- war ein Projekt zur Entwicklung und Umsetzung guter Ideen und Pläne für ein engagiertes, vernetztes Zusammenleben in der Gropiusstadt
- und begann den Aufbau einer Freiwilligenagentur für die Gropiusstadt:
Maßgeblich für das mit dem EngagementNetz in der Gropiusstadt Erreichte war der große Einsatz des SeniorKomptenzteams , das engagiert den Aufbau einer Freiwillligenagentur vorantrieb, gefördert von 2008 bis 2010 durch das Programm Soziale Stadt mit Unterstützung des Quartiersmanagements Lipschitzallee/Gropiusstadt.
- Über das Projekt berichtet Carola Schaaf-Derichs: Engagement-Lotsen für die Gropiusstadt. In: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.): Nachhaltigkeit durch Bürgerschaftliches Engagement. Berlin, 2009 (download des Berichts unter: http://www.freiwillige-managen.de/berlin/2009/06/1255)
- Weitere Informationen und Materialien finden sich demnächst auf der Themenseite "Freiwillige managen zur Förderung des Freiwilligen Engagements in Berlin" des Projektträgers und dort unter: http://www.freiwillige-managen.de/berlin/engagementnetz-gropiusstadt